
Beziehungstipps für die verschiedenen Phasen einer Beziehung
Eine Beziehung zwischen zwei Menschen ändert sich mit der Zeit. Es gibt verschiedene Phasen und jede hat ihre Tücken und Besonderheiten. Daher sind Beziehungstipps Gold wert.
Beginn einer Beziehung – auch dafür gibt es Beziehungstipps
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne. In der Phase läuft vieles in den beiden Partner ohne bewusstes Planen ab. Aber auch für diese Phase gibt es Tipps. Lächeln ist ein ganz wichtiger Tipp. Mit einem freundlichen Wesen, mit Lächeln kann der Mensch auch in der Frühphase einer Beziehung einiges bewirken. Ein anderer Punkt ist die Körpersprache. Spiegeln des Gegenübers bringt Pluspunkte. Ähnliche Bewegungen schaffen Nähe. Das muss allerdings mit Fingerspitzengefühl von Statten gehen, sonst wirkt ein solches Verhalten wie eine Karikatur.

Beziehungstipps für die fortgeschrittene Beziehungsphase
Die fortgeschritten Phase in einer Beziehung tritt oft nach 3 Monaten ein. Während die Partner bis zu diesem Punkt Streit vermeiden – man ist blind vor Liebe – werden die Differenzen zwischen den Partnern deutlicher. Der eine Partner mag Action Filme, der andere Partner sieht gerne romantische Filme. Die Partner sollten diese Phase als Chance wahrnehmen. Man erkennt den Partner, wie er wirklich ist. Die Partner sollten in eine Balance zwischen Eigeninteresse und Interesse des Partners kommen. Die beiden Partner dürfen sich nicht verleugnen, weil sie so denken, sie könnten die Beziehung so erhalten. Man sollte offen sein und durchaus streiten. Eine Beziehung kann ohne Streit nicht wachsen. Streit bedeutet letztlich, dass man sich zur Partnerschaft bekennt und an dieser arbeitet. Manchmal sind Menschen ganz überrascht, dass eine Beziehung scheitert und berichten davon, die Beziehung wäre doch gut gewesen – sie hätten sich nie gestritten. Vielleicht war es auch so, dass einem Partner die Mühe eines Streites die Sache nicht wert war. Streiten bedeutet Energieaufwand. Wenn die Partnerschaft diese Energie nicht wert ist, dann schläft die Beziehung ein und scheitert.
Das andere Extrem in einer Partnerschaft ist, dass einer der Partner nur noch sein Ding macht. Partnerschaften sind Kompromisse, wer keine Kompromisse macht, bleibt alleine.
Beziehungstipps für die reife Beziehungsphase
Eine reife Beziehung entsteht meist, wenn man in eine gemeinsame Wohnung zieht oder wenn ein Kind geboren wird. Der reinen Notwendigkeiten im Leben der beiden Menschen steigen. Die Wohnung muss gepflegt werden, die Wäsche muss gewaschen werden und die Kinder brauchen auch ihre Zeit. Wenn dann noch das klassische Familienmuster gelebt wird – Hausfrau und Alleinverdiener – muss das Paar aufpassen, dass die Partnerschaft in genau diesen Notwendigkeiten ertrinkt. Hier sind die Tipps für diese Phase:
miteinander sprechen, dem Anderen mit Respekt entgegen kommen und achtsam sein.

Man kann sich wenigstens einen Tag in der Woche Zeit nehmen, in der man respektvoll die Partnerschaft aus seiner Warte heraus schildert. Was hat gestimmt, was war schlecht. Solche Zwiegespräche schaffen Nähe. Sie helfen aus der Gewohnheitsfalle heraus.